+ Vereinsmeisterschaft Triplette am 26.03.2023 +++ DM Triplette Frauen & Tireur Frauen 23. u. 24.09.2023 in Kamen ++
Jahresabschlussboulen 2022 20221211 142459 1080

Mit ihrem schon traditionellen Jahresabschlussturnier beendeten die Mitglieder des 1. Pétanque Clubs 99 Kamen am Sonntag im „Boulodrome“ auf der Lüner Höhe ihre diesjährige Saison. 24 Spielerinnen und Spieler traten bei diesem internen Turnier in drei Runden „Doublette“ mit fest zugelosten Partnern gegeneinander an. Danach standen Heiko Martin und Pit Ney mit jeweils 3 Siegen punktgleich mit Dagmar Prott und Peter Schmidt an der Spitze des Feldes, so dass es zu einem Entscheidungsspiel kam. Hier setzten sich dann Dagmar Prott und Peter Schmidt mit 13:2 durch und beendeten damit als ungeschlagene Sieger dieses Turnier. Auf einen hervorragenden dritten Platz kamen Gerrit Wiesner und Heiner Kampe.

Ein geselliges Beisammensein aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer - hier auf einem gemeinsamen Foto - beendete diese wieder einmal gelungene Veranstaltung. 

Text & Foto: Reinhard Hasler

Thülsfeld 2022 20221030 1080

Drei erlebnisreiche Tage verbrachten 15 Mitglieder des 1. Pétanque Clubs 99 Kamen in Friesoythe Augustendorf im Waldgasthof Schöning, wohin nach mehreren Jahren Pause wieder einmal der Ausflug der Boulespielerinnen und -spieler führte. Höhepunkt der Fahrt war sicherlich wieder einmal der Hüttenabend, nachdem zuvor schon eine Wanderung rund um die Ahlhorner Fischteiche unternommen worden war. Weiterhin stand ein Boßelwettkampf auf den Waldwegen entlang der Thülsfelder Talsperre im Oldenburger Münsterland auf dem Programm und natürlich hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Kugeln im Gepäck, so dass auch einige Runden Boule gespielt wurden.

Das Foto zeigt die Gruppe bei bestem Wetter vor dem Hotel.

TN Boulesportabzeichen 10 22 1080

Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr bot der PC Kamen im Boulodrom auf der Lüner Höhe die Möglichkeit, das Boule Sportabzeichen zu erwerben. Diesmal war die Teilnahme jedoch auch für Mitglieder der umgebenden Vereine offen. So trafen sich bei überwiegend regnerischem Wetter 6 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, davon zwei vom DJK Brambauer aus Lünen und einer vom Nachbarverein Boule am Bux. Bei frischem Kaffee und Croissants wurden die verschiedenen Übungen von den Prüfern Peter Schauseil und Joachim Kallendrusch ausführlich erläutert. Wieder galt es, in jeweils 3 Übungseinheiten im Legen und Schießen eine möglichst hohe Punktzahl zu erreichen. Zwar wurden schon im ersten Durchgang zählbare Ergebnisse erzielt, doch noch war für niemanden das Ende der Übung für diesen Tag erreicht. So wurde fleißig weiter gelegt und geschossen, bis sich am Ende alle Teilnehmer über eine Auszeichnung freuen konnten. Insgesamt wurden einmal Bronze, zweimal Silber und dreimal Gold erreicht.

Den Abschluss des erfolgreichen Tages bildete dann noch ein kleines Boule Match bei mittlerweile deutlich verbesserten Wetterbedingungen. Auch im nächsten Jahr wird es wieder die Möglichkeit geben, dass Boule-Sportabzeichen neu abzulegen oder aus Silber bzw. Bronze noch Gold zu machen. Alle, die Interesse daran haben, können sich gerne schon jetzt hierfür bei PC-Kamen melden.

Das Foto zeigt die Teilnehmer nach erfolgreichem Abschluss mit ihren Prüfern.

Text: Reinhard Hasler

VM Tete 2022 DSC02052

Dirk Bodewein ist neuer Vereinsmeister im Tête-à-Tête des 1. Pétanque Clubs 99 Kamen. Nachdem er im vergangenen Jahr ebenfalls das Endspiel erreicht hatte, dann aber noch knapp unterlag, bezwang er in diesem Jahr in einer spannenden und hochklassigen Partie Tobias Ungermann mit 13:10 und konnte im Anschluss aus den Händen des 1. Geschäftsführers Peter Schauseil und des 1. Sportwartes Toni Roßdeutscher unter großem Beifall der zahlreichen Zuschauer den begehrten Preis für den Sieger entgegennehmen. Den gemeinsamen dritten Platz erkämpften sich Birgit Schmidt und Bernd Hänsel.

Insgesamt nahmen bei bestem Boule-Wetter 32 Spielerinnen und Spieler des Vereins an dieser Meisterschaft teil, die im „Boulodrome“ auf der Lüner Höhe durchgeführt wurde. Nach 4 zum Teil sehr interessanten und hochklassigen Vorrundenspielen kam es im Viertelfinale zu folgenden Begegnungen und Ergebnissen: Bernd Hänsel gegen Peter Schmidt 13:5, Tobias Ungermann gegen Hans-Peter Ney 13:7, Dirk Bodewein gegen Joachim Kallendrusch 13:12 und Birgit Schmidt gegen Toni Roßdeutscher 13:9. In den anschließenden Halbfinals siegte Tobias Ungermann gegen Bernd Hänsel mit 13:1 und Dirk Bodewein gegen Birgit Schmidt mit 13:6, bevor es dann zum oben dargestellten Finale kam.

Das Foto zeigt von links nach rechts: 1. Sportwart Toni Roßdeutscher, Dirk Bodewein, Birgit Schmidt, Tobias Ungermann, Bernd Hänsel und den 1. Geschäftsführer Peter Schauseil

Text & Foto: Reinhard Hasler

LM Triplette Veterans 2022 3105 1080


Mit einem tollen Erfolg endete am Wochenende in Kamen die NRW-Landesmeisterschaft im Triplette Veterans für die Boulespieler des 1. Pétanque Clubs 99 Kamen auf der eigenen Anlage. Maria Bielendorfer, Friedel Bielendorfer und Dirk Bodewein sowie Ursula Hänsel, Bernd Hänsel und Peter Schauseil beendeten das Turnier erfolgreich und qualifizierten sich so für die Deutschen Meisterschaften, die am 17./18. September in Neuffen (Baden-Württemberg) stattfinden. Ein weiterer Beleg, welche Qualität der Boule-Sport inzwischen in der Stadt Kamen hat.

Insgesamt beteiligten sich 64 Mannschaften aus ganz Nordrhein-Westfalen an diesem Wettkampf, die sich am Tag zuvor bei 4 zeitgleich stattfindenden Qualifikationsturnieren durchgesetzt hatten. Der Verein hatte zuvor bei bestem Boule-Wetter mit großem Aufwand die Voraussetzungen geschaffen, dass die 192 aktiven Spielerinnen und Spieler beste Bedingungen für dieses Turnier vorfanden, das dann insgesamt über 11 Stunden andauerte. Siegreich und damit neue NRW-Meister waren am Ende Bernd Lubitz, Berthold Ulrich und Berthold Brunke, eine Spielgemeinschaft aus Bochum Diaboulo und Essen-Kettwig, die als einziges Team mit 6 Siegen ohne Niederlage blieb. Vorgenommen wurde die Ehrung der Sieger durch den Präsidenten des Boule und Pétanque Verbandes NRW, Hans Kutsche, und Kamens Bürgermeisterin Elke Kappen, die die zahlreichen Gäste auch schon zu Beginn des Turnieres begrüßt hatte.

Das Foto zeigt von links: Peter Schauseil, Ursula Hänsel, Bernd Hänsel, Maria Bielendorfer, Dirk Bodewein, Friedel Bielendorfer und Bürgermeisterin Elke Kappen

Text & Foto : Reinhard Hasler


LM Triplette Veterans Sieger 2022 3113 QF 1080

Die neuen NRW-Meister Berthold Ulrich,  Bernd Lubitz und Berthold Brunke bei der Siegerehrung durch Kamens Bürgermeisterin Elke Kappen.

Foto: Reinhard Hasler


LM Triplette Veterans 2022 20220821 WA0011

Bestes Wetter und beste Bedingungen für die Landesmeisterschaft in Kamen.

Foto: Klaus Thomas

mod_eprivacy